Ruhestand vs. Arbeit: «Ruhestand ist wie Arbeiten. Man tut den ganzen Tag nichts – hat aber keine Angst mehr, dabei erwischt zu werden.»
Nochmal 20 sein? Zwei Rentner sitzen auf der Parkbank und beobachten eine junge Frau. Seufzt der eine: «Jetzt müsste man nochmal zwanzig sein!» Darauf der andere: «Spinnst du? Für die paar Minuten Jugend nochmal 47 Jahre arbeiten – nein danke!»
Wie ein Baby: Zwei alte Freunde unterhalten sich. Sagt der eine: «Ach, ich fühle mich so alt – alles tut mir weh!» Der andere erwidert: «Also ich fühle mich jung wie ein Baby: keine Zähne, keine Haare und in die Hose gemacht hab ich heute auch schon!»
Vergesslichkeit: «Im Alter gibt es drei Dinge, die nachlassen: erstens das Gedächtnis… und an die anderen zwei kann ich mich grad nicht erinnern.»
Tägliche Routine: Ein Senior liest jeden Morgen die Todesanzeigen in der Zeitung. Fragt sein Freund: «Warum tust du das denn?“ – „Na ja, wenn ich nicht drin stehe, kann ich in Ruhe frühstücken.»
Mensch oder Auto? Zwei Rentner warten in der Autowerkstatt. Sagt der eine: «Es wäre praktisch, wenn man beim Menschen auch so einfach den Motor austauschen könnte.» Darauf der andere lachend: «Ach, mir würde schon eine neue Stossstange reichen!»
Unter diesem Link lesen Sie schöne und lustige Sprüche über das Älterwerden.
«Meine Frau ist ein Engel»: Zwei Seniorenfreunde reden über ihre Ehe. Sagt der eine stolz: «Meine Frau ist ein Engel!» Meint der andere trocken: «Du hast es gut – meine lebt noch.»
Pech in der Liebe: «Ich habe so gar kein Glück mit den Frauen», klagt Herbert. Sein Kumpel Werner tröstet: «Ach, das stimmt doch nicht – deine erste Frau ist dir weggelaufen…» – «Schon, aber was viel schlimmer ist: Die zweite ist geblieben!»
Himmel ohne Ehemann: Frau Schulze macht mit ihrem Mann einen Spaziergang. «Wie wundervoll blau der Himmel heute ist!», schwärmt er. Brummt sie: «Kein Wunder – der Himmel hat ja auch keinen Mann, der ihr reinredet!»
Romantik damals und heute: Ein älteres Ehepaar sitzt beim Abendessen. Sagt sie verträumt: «Weisst du noch, früher hast du beim Essen immer meine Hand gehalten…» Er nimmt ihre Hand. Sie lächelt: «Und früher hast du mich nach dem Dessert immer so zärtlich geküsst…» Er gibt ihr einen Kuss auf die Wange. Sie seufzt: «Und weisst du noch, du hast mir früher sogar in den Nacken gebissen!» Er steht auf: «Moment Schatz, ich hole nur schnell meine Zähne!»
Alte Gewohnheiten: Ein Senioren-Paar kommt spät von einer Feier nach Hause. Er schimpft im Auto: «Skandal, wie schlecht die Strasse hier beleuchtet ist!» Seine Frau schüttelt den Kopf: «Komisch – vor unserer Ehe hast du immer gesagt, es sei viel zu hell hier …»
Kommen oder gehen?: Ein betagtes Ehepaar will es im Schlafzimmer noch einmal richtig krachen lassen. Plötzlich verdreht er die Augen. Besorgt fragt sie: «Schatz, ist alles in Ordnung?» Er japst: «Ich… ich weiss nicht genau, ob ich gerade komme oder gehe!»
Standing Ovations: Ein 68-jähriger Patient klagt beim Arzt: «Herr Doktor, immer wenn ich mit meiner Frau geschlafen habe, bekomme ich so ein Pfeifen im Ohr.» Der Arzt grinst: «Tja – was haben Sie in dem Alter erwartet? Etwa Standing Ovations?»
Verbotenes Treppensteigen: Die Grossmutter sitzt beim Arzt. «Herr Doktor, Sie müssen mir das Treppensteigen endlich wieder erlauben. Dieses ewige Rauf und Runter an der Dachrinne macht mich nämlich ganz fertig!»
Gedächtnislücke: «Herr Doktor, ich glaube, ich verliere langsam mein Gedächtnis», sagt der Senior zum Arzt. Fragt der Arzt: «Seit wann haben Sie dieses Problem?» – «Welches Problem?»
Alterssache: «Ihr rechtes Knie schmerzt aufgrund Ihres Alters», erklärt der Arzt. Der Senior runzelt die Stirn: «Komisch, mein linkes Knie ist genau gleich alt und tut nicht weh…»
Gesundes Leben: «Wie kann ich 100 Jahre alt werden, Herr Doktor?» – «Rauchen Sie?» – «Nie.» – «Trinken Sie Alkohol?» – «Keinen Tropfen.» – «Essen Sie gern Fettiges?» – «Um Himmels willen, nein.» – «Tja, warum wollen Sie dann eigentlich 100 werden?»
Neues Hörgerät: Ein Senior kommt zur Kontrolle. Sagt der Arzt: „Ihr Hörvermögen ist jetzt hervorragend – das neue Hörgerät scheint super zu funktionieren!“ Der Senior schmunzelt: «Oh ja, ich höre wieder alles… Ich habe seitdem schon dreimal mein Testament geändert!»
Sushi-Bar: Zwei betagte Damen sitzen zum ersten Mal in einer Sushi-Bar. Als sie die Stäbchen gereicht bekommen, staunen beide: «So etwas – wir wollten doch essen und nicht stricken!»
Grossmutters neues «Brett»: Die Enkelin fragt: «Grosi, wie kommst du mit dem iPad zurecht, das wir dir geschenkt haben?» Grosi lächelt zufrieden: «Wunderbar! Es ist zwar ein bisschen schwer – aber als Schneidebrett in der Küche einfach genial.»
Obst oder Technik? «Warum kennen sich viele Senioren mit moderner Technik nicht aus?» – «Weil sie aus einer Zeit stammen, als Apple und Blackberry noch Obstsorten waren!»
Süsse Verwirrung: Grossmutter surft im Internet und runzelt die Stirn: «Überall wollen sie Cookies von mir… Kein Wunder, dass ich schon zugenommen habe!»
SMS im Telegramm-Stil: Oma schickt Opa ihre erste SMS: «Lieber Opa STOP Bin gut angekommen STOP Kuss, deine Martha STOP.» Kurz darauf ruft Opa an und fragt irritiert: «Du, warum schreibst du überall STOP in die Nachricht?» Oma stolz: «Na, du weisst doch – beim Telegramm muss man das so machen!»
Künstliche Intelligenz: Zwei Senioren unterhalten sich über neue Technik. Sagt der eine: «Ich hab jetzt auch künstliche Intelligenz daheim.» – «Tatsächlich? Alexa oder Google?» – «Weder noch – meine Frau weiss einfach alles besser!»
Hier erfahren Sie alles über das Thema Digitalisierung im Alter.
Enkeltrick mal anders: Opa fragt den kleinen Enkel: «Wen hast du lieber – den Opa oder die Oma?» Der Kleine überlegt: «Das kann ich dir erst nach Weihnachten sagen…»
Hier finden Sie die schönsten Geschenkideen für Enkelkinder.
Post aus den Ferien: Die Enkelin schreibt der Grossmutter eine Postkarte: «Liebes Grosi, ich schreibe extra gaaanz langsam, weil du ja nicht mehr so schnell lesen kannst.»
Jung vs. Alt: Der Grossvater soll den Müll rausbringen und stöhnt. «Ach, meine alten Knochen…» – «Grosvati, soll ich es machen? Ich habe ja die jüngeren Beine», bietet Enkelin Katja an. Darauf sagt der Grossvater schmunzelnd: «Gute Idee – man sollte immer erst die Alten aufbrauchen, bevor man die Jungen anbricht!»
Leiser stellen: Opa liegt schnarchend auf dem Sofa. Der kleine Fritz dreht vorsichtig an Opas Hemdknöpfen. «Lass den Opa in Ruhe schlafen!», mahnt die Mama. Fritz erklärt: «Ich mach doch gar nichts – ich will ihn nur etwas leiser stellen.»
Wiedererkennung: Der Grossvater war mit seinem Enkel im Zoo. «Na, welches Tier hat dir am besten gefallen?» fragt der Grossvater. Der Enkel wie aus der Pistole geschossen: «Der Seehund – der sah fast so aus wie du, Grosvati!»
Schlaue Pille: Eine 80-Jährige will sich vom Arzt die Antibabypille verschreiben lassen. «Wozu brauchen Sie denn die Pille, in Ihrem Alter?» wundert sich der Arzt. Die Grossmutter zwinkert: «Ich tue jeden Morgen eine in den Orangensaft meiner 16-jährigen Enkelin. Seitdem schlafe ich viel ruhiger!»
Mehr Sprüche von Grosseltern an ihre Enkel.
Lachen ist und bleibt die beste Medizin. Gemeinsam über lustige Anekdoten zu schmunzeln, verbindet Generationen und sorgt für schöne Momente, ob im Familienkreis oder im Alltag.
In diesem Sinne: Geben Sie die Witze gerne an Freundinnen, Freunde oder Familienmitglieder weiter oder erzählen Sie sie beim nächsten Kaffeekränzchen in geselliger Runde. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Weitererzählen und natürlich: Weiterlachen. Denn ein guter Witz kennt kein Verfallsdatum.
Tags