Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Umfrage zum digitalen Alltag: Welche Themen interessieren Sie?

    Ob KI, Bezahlen oder Fotografie: Wie digital sind Sie unterwegs? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, um es herauszufinden. Dabei helfen Sie auch, unsere künftigen Artikel noch besser auf Ihre Bedürfnisse und Interessen abzustimmen.

    Zwei ältere Männer mit dem Laptop auf einer Hängematte.
    Swisscom Logo Swisscom 18.03.2024Folgen

    Die digitale Welt entwickelt sich rasant und stellt uns täglich vor neue Herausforderungen. Um hier mithalten zu können, ist es entscheidend, offen für Neues zu sein und sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren zu lassen. Mit der Umfrage unter diesem Link können Sie herausfinden, wo Sie auf der Reise durch die digitale Landschaft stehen.

    Auch können Sie mit Ihrer Rückmeldung dazu beitragen, dass zukünftige Inhalte auf dieser Plattform gezielter auf Ihre Bedürfnisse und Interessen abgestimmt sind.

    Jetzt teilnehmen

    Hinweis: Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und die Antworten werden vollständig anonym erfasst.

    Die Umfrage besteht aus folgenden Themenbereichen: 

    1. Digital bezahlen: zahlen mit dem Smartphone oder Tablet

    Bargeldlos bezahlen – was bedeutet das und welche Vorteile bringen die verschiedenen Bezahlapplikationen?

    2. Fotos und Dateien online sichern 

    Datenverluste durch Hardware-Ausfälle, Viren, Diebstahl oder auch versehentliches Löschen kann durch die richtige Sicherung von Daten verhindert werden.

    3. Künstliche Intelligenz 

    Eine KI kann Probleme lösen, die menschliche Sprache verstehen oder sogar Entscheidungen treffen. Immer mehr ist sie im Alltag präsent und bietet viele Möglichkeiten.

    4. Cyber Security 

    Verschiedene Betrugsmaschen (z. B. Enkeltrick), betrügerische Webseiten und vieles andere machen unsicher. Doch mit den nötigen Kennnissen und dem richtigen Verhalten ist der Umgang um einiges leichter. 

    5. Digitaler Nachlass

    Nahezu alle Menschen nutzen heute das Internet und hinterlassen mit jeder Aktion digitale Fussspuren. Doch was passiert nach unserem Tod mit all diesen Daten, Benutzerkonten oder gar digitalen Vermögenswerten?

    6. Fotografieren mit dem Smartphone 

    Für beeindruckende Fotos oder Videos, mit denen man lange Freude an seinen Erinnerungen hat, braucht es ein paar professionelle Tipps und Tricks. So macht das Fotografieren oder Filmen mit dem Smartphone richtig Spass.

    7. Soziale Netzwerke

    Soziale Netzwerke bieten viele Möglichkeiten für Beziehungsaufbau und Informationsaustausch. So können auf einfachem Weg soziale Kontakte hergestellt oder gefestigt werden.

    Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns!

    Nutzen Sie in der Umfrage die Kommentarfunktion, um uns weitere Anregungen mitzuteilen.

    Wir freuen uns darauf, Ihre Meinung zu erfahren und mit Ihnen gemeinsam die faszinierende Welt der Digitalisierung zu erkunden!

    Legen Sie gleich los und streifen Sie mit Swisscom Campus durch die digitale Welt.

    • Digitalisierung im Alter

    Tags

    Digital

    Welche Themen interessieren Sie?

    Für dich empfohlen
    • Ralph Landolt

      Künstliche Intelligenz: Angst oder Faszination?

      Schreckt Sie künstliche Intelligenz ab oder möchten Sie mehr wissen? Wir finden, es lohnt sich hier mutig zu sein und sich mit dem Thema zu beschäftigen. Alles Wissenswerte erfahren Sie an einem Kurs.

    • Swisscom Logo

      So regeln Sie Ihr digitales Erbe

      Die meisten von uns hinterlassen auch über den Tod hinaus digitale Spuren. Da viele rechtliche Fragen noch ungeklärt sind, sind Erblasser*innen gefordert, ihren Nachlass selbst zu regeln. Hier erklären wir, wie das geht. Und: Wir haben einen Eventtipp für Sie.

    • Swisscom Logo

      Sterben und erben in einer digitalen Welt: Was passiert mit meinen Daten?

      Im Internet hinterlassen wir unsere Spuren. Doch was geschieht nach unserem Tod mit den Passwörtern, Kundenkonten oder Social-Media-Profilen? Hier erfahren Sie, warum Sie Ihren digitalen Nachlass zu Lebzeiten regeln sollten. Und: Wir haben einen Eventtipp für Sie.

    • Swisscom Logo

      Reisen mit dem Smartphone: die 7 besten Tipps für schöne Ferien

      Sind Sie diesen Sommer oft unterwegs? Dann haben wir für Sie Tipps, wie Sie Ihr Smartphone oder Tablet optimal nutzen können. Denn viele nützliche Funktionen, die den Alltag erleichtern, sind inzwischen auch während den Ferien unentbehrlich geworden.

    • Swisscom Logo

      Die KI-Reise geht weiter: ChatGPT, wie heisst diese Burg?

      Ob als Tourguide, Essenslieferant oder für perfekte Fotos: Künstliche Intelligenz kann das Reisen erleichtern. Lesen Sie den 2. Teil des Reiseberichts von Salomé und ihrem Grosi.

    • Swisscom Logo

      Verreisen mit KI: Begleiten Sie Salomé und ihr Grosi ins Tessin

      Salomé und ihr Grosi fahren ins Tessin. Die Künstliche Intelligenz hilft ihnen nicht nur bei der Planung, sondern ist auch vor Ort unerlässlich. Begleiten Sie die beiden im ersten Teil unseres Reiseberichtes und entdecken Sie nützliche KI-Funktionen, um sorglos unterwegs zu sein.

    • Swisscom Logo

      KI: So holen Sie das Beste aus ChatGPT und Co. heraus

      Ob beim Arbeiten, Sport oder Reimen: Künstliche Intelligenz kann unser Leben leichter machen. Doch nutzen Sie Programme wie ChatGPT auch richtig? Ein paar praktische Anleitungen und Tipps, wie Sie die optimalen Ergebnisse erzielen.

    • Swisscom Logo

      Welches ist das nachhaltigste Smartphone der Welt?

      Smartphones sind weit mehr als nur Telefone – sie sind kleine, multimediale Alleskönner, die Sie mit der grossen weiten Welt verbinden. Und wenn Sie sie nicht mehr brauchen, können sie Kindern in Not helfen.