Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Wir in den Medien

    Logo Sonntagszeitung
    Logo 20 Minuten
    Logo Nau.ch
    Logo Medinside
    Logo Die Ostschweiz
    Logo Grosselternmagazin
    Logo demenzjournal

    Community für selbstbestimmtes Leben im Alter

    Flyer für den Infoanlass zum Thema Pensionierung und digitales Erbe.

    Event: Darum sollten Sie sich mit Ihrer Pensionierung und Ihrem digitalen Erbe auseinandersetzen

    Wie führe ich ein sorgenfreies Leben nach der Pensionierung? Wie schütze ich meine digitalen Daten über meinen Tod hinaus? Diese Fragen beantworten wir an einem spannenden Anlass in Zürich. Die Teilnahme ist kostenlos, doch die Anzahl der Plätze ist beschränkt.

    Benjamin Ludwig

    Herr Ludwig, reicht meine Altersvorsorge?

    Jeder möchte im Alter ein Leben ohne finanzielle Sorgen führen. Wie das gelingen kann, verrät der Pensionsplanungsexperte Benjamin Ludwig an einem Infoevent im Oktober. Wir haben ihn schon mal nach den besten Tipps gefragt.

    Senior hält sich sein schmerzendes Knie.

    Podcast: Wie moderne Medizin bei Arthrose hilft

    Früher oder später betrifft sie fast jeden: die Arthrose. Die gute Nachricht: Die schmerzhafte Abnutzung der Gelenke kann immer besser behandelt werden. Welche Therapien helfen, verrät der Facharzt Matthias Hendrik Schmied von der Privatklinik Bethanien.

    Grossmutter und Enkelin beschäftigen sich mit dem digitalen Erbe.

    So regeln Sie Ihr digitales Erbe

    Die meisten von uns hinterlassen auch über den Tod hinaus digitale Spuren. Da viele rechtliche Fragen noch ungeklärt sind, sind Erblasser*innen gefordert, ihren Nachlass selbst zu regeln. Hier erklären wir, wie das geht. Und: Wir haben einen Eventtipp für Sie.

    Senior liegt nach einem Sturz von der Treppe auf dem Boden.

    Sturzprophylaxe – Übungen, Risikofaktoren & Massnahmen

    Stürze und deren Folgen können gerade im Alter gefährlich werden. Deshalb setzen sich viele Menschen mit der Sturzprophylaxe bzw. Sturzprävention auseinander. Doch worauf sollen sie dabei achten? Dieser Ratgeber liefert wichtige Informationen.

    Angebote für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

    Ein Showroom mit einem Homelift

    Kostenlose Probefahrt mit unseren Home- und Treppenliften

    Jetzt einen Termin für eine kostenlose und unverbindliche Probefahrt mit unseren Treppen- oder Homeliften bei der Meier + Co. AG in Niedergösgen vereinbaren.

    Ein Grossvater schaut mit seinem Enkel aufs Tablet.

    Reisen Sie mit uns in die digitale Welt

    Die Digitalisierung ist längst in unserem Alltag angekommen und schreitet rasant voran. Viele Dinge können ohne die digitalen Helfer fast nicht mehr erledigt werden. Da ist es auch für Seniorinnen und Senioren wichtig, die modernen Technologien zu kennen und sich inspirieren zu lassen.

    Ein älterer Mann liegt mit einer Erkältung auf dem Sofa und schaut auf sein Handy.
    sponsored

    Notfall oder Kleinigkeit? Der Symptom-Checker der Well-App hilft sofort

    Kennen Sie das? Ein plötzliches Unwohlsein und die Unsicherheit, ob es ernst ist. Der Symptom-Checker der Well-App bietet Ihnen schnelle Hilfe und eine erste Einschätzung, wann und ob Sie zum Arzt sollten.

    Eine lächelnde Frau, mit einer Brille von Rodenstock
    sponsored

    Helfen Sie Ihrem Gehirn, mehr von der Welt zu sehen

    So unterschiedlich das Aussehen eines jedes Menschen ist, so einzigartig sind auch seine Augen. Biometrische Brillengläser von Rodenstock werden individuell für die Bedürfnisse ihres einzigartigen Auges angefertigt und bieten Brillenträgern beste Sicht in allen Entfernungen und in allen Winkeln.

    Fünf Senioren machen Gymnastik im Wasser.
    sponsored

    Fit im Alter dank Sport im Wasser

    Wasser bewegt – ein Leben lang: Die «H₂O Wasser erleben AG» bietet neu Drop In Wassergymnastikkurse für Senior:innen an. Ein modernes Training für Muskeln und Sinne, bei dem man auch mal ins Schwitzen kommt. Und: Es wird von den Krankenkassen unterstützt.

    Hammer für Auktionen
    sponsored

    Auktionen: zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten…

    Wissen Sie, was ein Auktionshaus genau macht? Lernen Sie das vielfältige Dienstleistungsangebot bei SCHULER AUKTIONEN kennen!

    Otto Bitterli vor  einem Fenster mit Holzrahmen

    Hält die Politik 2025, was sie den älteren Menschen versprochen hat?

    Tiefere Krankenkassenprämien und geringere Eigenheimbelastungen für ältere Menschen: Dies hat die Politik für dieses Jahr versprochen. Doch kann sie das auch einhalten? Für unseren Autor gibt es da viele offene Fragen.

    Ein Mann schläft auf einem Kissen von elsa
    sponsored

    Im Schlaf gesund – elsa sei Dank!

    Ein gesunder Schlaf ist beste Medizin. Voraussetzung dafür ist eine Matratze, die ihren Namen auch verdient. Die elsa Gesundheitsmatratze erfüllt alle Kriterien. Zusammen mit den elsa Kissen bildet sie ein starkes Duo für anhaltendes Wohlbefinden.

    Ein Mann arbeitet nach der Pensionierung

    Arbeiten nach der Pensionierung: Vorteile, Finanzen und wertvolle Tipps

    Es gibt gute Gründe, um nach der Pensionierung zu arbeiten: Man bessert seine Rente auf und eine sinnstiftende Tätigkeit hält gesund. Doch wie findet man im Ruhestand einen Job und was gibt es bei den Finanzen und Steuern zu beachten? Antworten liefert dieser Ratgeber.

    Tanzende Menschen in der Ausstellung Dance! im Museum für Kommunikation
    sponsored

    DANCE! im Museum für Kommunikation

    Die Ausstellung DANCE! ist ein Muntermacher für alle – selbst für Tanzmuffel. Warum unser Hirn tanzen will und wie das uns jung hält, finden Sie in dieser Ausstellung heraus. Ein lustvoller Rundgang mit Wohlfühleffekt.