Reisen Sie mit uns in die digitale Welt

Das Wichtigste in Kürze

Die Digitalisierung ist längst in unserem Alltag angekommen und schreitet rasant voran. Viele Dinge können ohne die digitalen Helfer fast nicht mehr erledigt werden. Da ist es auch für Seniorinnen und Senioren wichtig, die modernen Technologien zu kennen und sich inspirieren zu lassen.

Details

«Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig Jahre zählen. Jeder, der weiterlernt, ist jung.»

Henry Ford

Lebenslanges Lernen lohnt sich! Deshalb hat unser Partner Swisscom auf helveticcare.ch viele spannende und informative Artikel zu digitalen Themen publiziert. Weiter unten bieten wir Ihnen eine Übersicht.

Noch mehr Informationen finden Sie auf www.swisscom.ch/campus

Übersicht der Themen

Künstliche Intelligenz: Wo kommt KI überall zum Einsatz? Welche Möglichkeiten gibt es? Wie funktioniert Chat-GPT? Warum erleichtert KI das leben von älteren Menschen?

Zum Artikel

Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Wie mache ich mit meinem Gerät richtig gute Bilder und Videos? Welche Möglichkeiten bietet die Smartphone-Kamera und mit welchen Apps kann ich meine Bilder im Nachhinein optimieren?

Zum Artikel

Alltagshelfer auf dem Smartphone: Möchten Sie mit Ihrem Smartphone mehr anstellen, statt nur zu telefonieren? Gut so, denn auf Ihrem Gerät gibt es viele nützliche Helfer, die Ihren Alltag erleichtern.

Zum Artikel

Digitaler Nachlass: Wie schütze ich meine digitalen Daten auch nach meinem Tod? Warum ist der digitale Nachlass so wichtig? Wie kann ich mich darauf vorbereiten?

Zum Artikel

Privatsphäre im Internet: Wie schütze ich meine Identität und Daten, wenn ich im Web surfe? 

Zum Artikel

Schluss mit Phishing: Wie erkenne ich die verschiedenen Formen von Phishing und Online-Betrug und wie schütze ich mich davor?

Zum Artikel: Phishing 
Zum Artikel: Telefonbetrug

Tipps und Tricks rund um das Smartphone: Warum sind einfache Passwörter wie der abgelegte Hausschlüssel unter der Fussmatte? Wieso ist das Internet wie eine fremde Stadt? Diese und viel mehr Fragen werden unter den folgenden Links beantwortet. 

Tipps 1 bis 4
Tipps 5 bis 9

Sharenting: Worauf sollte man achten, wenn man Kinderbilder im Internet teilt? Und warum lauern bei Sharenting so viele Gefahren?

Zum Artikel