Das Thema Sicherheit hatte in unserem Alltag schon immer einen hohen Stellenwert und betrifft zahlreiche Situationen. Im Kalten Krieg ging es um Aufrüstung, beim Autofahren schnallen wir uns an und die kratzigen orangen Flügeli sind in der Badi mit den Enkeln allgegenwärtig. Was jedoch noch lange nicht bei jedem angekommen ist, ist das Thema «Sicherheit im Netz». Viele browsen ohne Schutz im Internet.
Katja Sauerwein, die bei der Swisscom für die Vermarktung des Sicherheits-Portfolios zuständig ist, sagt dazu: «Wir stellen fest, dass vor allen reifere Kunden noch nicht ausreichend sensibilisiert sind und Wissenslücken haben. Jüngere Kunden kennen die Möglichkeiten und Gefahren, denen man sich aussetzt, wenn man im Netz surft, meist besser.»
Dabei kann heutzutage jeder von einer Attacke betroffen sein, egal ob Regierungen, Industrieunternehmen oder Privatpersonen. Unseriöse Online-Shops, die bestellte und bezahlte Waren nicht liefern oder Kreditkarteninformationen, die illegal kopiert werden, sind nur ein Auszug der breiten Palette von möglichem Missbrauch. Immer mal wieder kommt es sogar vor, dass Swisscom-Kunden gefälschte Rechnungen erhalten.
Mehr zum Thema Digitalisierung im Alter
Das Thema Sicherheit wird bei Swisscom sehr ernst genommen. «Wir haben auf die Situation reagiert und bieten inzwischen ein ansehnliches Portfolio an nützlichen und sinnvollen Sicherheits-Programmen zum Schutz beim Surfen im Netz und zum Schutz der Hardware wie Smartphone, Computer oder E-Mail-Programmen an», sagt Katja Sauerwein.
Ein Virenschutz Programm ist heutzutage ein Must-have, das Angebot bei Swisscom hierfür heisst Internet Security. Dieses Softwareprogramm läuft permanent im Hintergrund und schlägt bei Virenangriffen Alarm. Eine gute Ergänzung hierfür ist das Angebot Identity Security. Dieses Programm schützt vor Datendiebstahl und enthält gleichzeitig noch einen nützlichen Passwortmanager.
Die beiden Angebote kann man einzeln buchen. Wenn man einen praktischen Rundumschutz haben möchte, kann man das Paket blue Security & Service S wählen, denn dort sind diese beiden Programme integriert. Für all diese Angebote gibt es derzeit die ersten drei Monate geschenkt.
Das Thema Sicherheit im Netz sollte so selbstverständlich sein, wie anschnallen im Auto oder Helm tragen beim Velofahren. Sich damit auseinanderzusetzen, lohnt sich, denn es kann einem eine Menge Ärger ersparen. Die Installation von Sicherheitsprogrammen ist heutzutage keine grosse Sache mehr und sehr bequem, Swisscom Trainer Marcel hat dazu sogar ein Video erstellt, das Sie unter diesem Link schauen können.
Programme kaufenOb Sie schönere Fotos machen möchten, die Regelung Ihres digitalen Nachlasses planen, sicher im Internet unterwegs sein wollen oder mit KI «experimentieren» möchten: Auf den Themenseiten unseres Partners Swisscom www.swisscom.ch/campus finden Sie umfangreiche Informationen, Links und Videos zu diesen spannenden und weiteren aktuellen Themen.
Tags
Internet
Gastbeitrag
Smartphone